Vorkommen
Verwendung
Wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften verwendet man Eiche im Möbel- und Innenausbau, bei Fenstern und Türen, als Gartenmöbel und im Bootsbau. Grund: Die Eiche ist sehr robust. Sie ist witterungsbeständig und zeigt gutes Stehvermögen. Des weiteren lässt sie sich gut beizen und lackieren. Wer Terrassendielen aus Eiche verbaut muss wissen, dass diese nicht splitterfest sind. Besitzer müssen bedenken, dass sie diese regelmäßig nachschleifen müssen. Wer weniger Wert auf Regionalität legt sollte im Außenbereich auf Bambus zurückgreifen. Dieser schnell wachsende Rohstoff ist 27 Mal härter als Eiche.
Besonderheit
Die Gerbsäure im Holz verleiht ihr einen leicht säuerlichen Geruch, den man allerdings nur bei der Verarbeitung riechen kann.
Farbenvarianten der Eiche
Das Farbspektrum der Eiche reicht von hellbrauner, bis gelbbrauner Färbung, wobei der Kern meist nachdunkelt. Wer eine besonders individuelle Maserung oder Farbe sucht kann zur Riegel- oder geflammten Variante greifen. Besonders hervorheben kann man die Maserung durch Bürsten des Holzes.
Eiche kombinieren: Farbe, Materialien, Pflanzen
Eiche harmoniert besonders gut passt mit Blautönen.
Machen Sie es wie viele unserer zufriedenen Kunden und kontaktieren Sie uns zum kostenfreien Erstgespräch!
Tel: 09394 99 57 944
kontakt@pfenning-massivholzmoebel.de
Kontaktformular
Ihr Florian Pfenning
Holzmanufakturist