Öl Einsatzgebiet: für wenig beanspruchte Flächen im Innenraum + feuert die Struktur des Holzes an, der natürliche Farbton des Holzes wird dunkler. + Schutz von innen + wohngesund und feuchtigkeitsregulierend, da atmungsaktiv + schützt nicht vor mechanischer Beanspruchung (Kratzer, Dellen). + Leinöl macht die Oberfläche wasserabweisend (hydrophob) + muss von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden Hartwachsöl Einsatzgebiet: für stark beanspruchte Flächen z.B. Möbel, Treppen, Holz-, Parkettböden, Küchentische + erzeugt sehr robuste Oberflächen + feuert die Maserung dezent an + Schutz von innen und außen + wohngesund und feuchtigkeitsregulierend, da atmungsaktiv Hydroöl Einsatzgebiete: Möbel, Treppen, Holz-, Parkettböden + wasserbasierter Schutz von Innen und Außen + Holzoberfläche wirkt nach der Bearbeitung wie unbehandelt (Rohholzeffekt) + wohngesund und feuchtigkeitsregulierend, da atmungsaktiv