Holzbearbeitung
In der Schreinerei geht es oft richtig zur Sache. Vor allem die Oberflächenbehandlung erfordert Ausdauer und Energie. Hier ein Einblick: Flächen vorbereiten (z.B. schleifen, entharzen, kitten, Flecken entfernen) Oberflächenmittel auftragen (z.B. beizen, ölen, wachsen, lackieren) Oberflächentechniken anwenden (z.B. mattieren, patinieren, bürsten, brennen) Nur wer seine Flächen ordentlich vorbereitet hat, erzielt technisch und ästhetisch einwandfreie Oberflächen.
Beim Möbelbau kann der Schreiner oder Tischler auf verschiedene Möglichkeiten der Holzverbindungen zurückgreifen, einige davon sind lösbar wiederum andere unlösbar. Breitenverbindungen findet man zum Beispiel bei Massivholztischen. Hier werden Massivholzbalken miteinander verleimt, um dem Werfen des Holzes entgegenzuwirken. Unverleimte Breitenverbindungen nutzt man, wenn die Flächen großen Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sind. Um Möbelkörper herzustellen nutzt man Kasteneckverbindungen.
PFENNING MASSIVHOLZMÖBEL
Am Rain 6
97852 Schollbrunn
Tel. 09394 99 57 944
kontakt@pfenning-massivholzmoebel.de
Copyright © 2020 Pfenning – Massivholzmöbel