Warum vergraut Holz? Alles was Sie wissen müssen

Holz im Außenbereich verändert mit der Zeit seine Farbe – oft zu einem silbergrauen Ton. Doch was steckt hinter diesem Prozess, welche Holzarten sind besonders betroffen, und wie lässt sich das Vergrauen verhindern? In diesem Beitrag erfährst du, warum selbst edle Tropenhölzer nicht verschont bleiben und wie du dein Holz langfristig schön hältst.

Warum sollte man Kornelkirschen im Garten pflanzen?

Wir sind mehr als nur Werkstatt. Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht bei der Wahl der richtigen Möbelhölzer, sondern im eigenen Garten. Wer heimische Gehölze pflanzt, schafft Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Ein ganz besonderes Gehölz, das bei uns im Garten steht und in keinem […]

Was ist Brauneiche?

Haben Sie schon einmal von Brauneiche, auch Kupfereiche genannt, gehört? Dieses besondere Holz ist eine seltene Variante der klassischen Eiche und besticht durch seine tiefbraune Färbung und seine charaktervolle Maserung. In unserer Möbelwerkstatt haben wir vor Kurzem ein maßgefertigtes Duo aus Esstisch und Sitzbank aus Brauneiche gefertigt – ein außergewöhnlicher Werkstoff mit einer faszinierenden Entstehungsgeschichte. […]

Barrierefrei Wohnen: Möbel clever gestalten

Barrierefreies Wohnen ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch was genau bedeutet es eigentlich, barrierefrei zu wohnen? Und warum ist es wichtig, frühzeitig darauf zu achten? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen informativen Überblick, was Barrierefreiheit ausmacht und wie sie zu mehr Lebensqualität beitragen kann. Was bedeutet „barrierefrei“? Barrierefreiheit bedeutet, dass ein Wohnraum […]

Wie baue ich ein Glückschwein mit Kindern?

Glücksschweinchen gelten als Symbol für Glück und Freude – warum also nicht zusammen mit Kindern eines zum Beispiel zu Silvester und Neujahr basteln? Dieses DIY-Projekt ist ideal, um handwerkliches Geschick zu fördern, und eignet sich wunderbar als Geschenk oder Dekoration. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit einfachen Materialien und Werkzeugen ein niedliches […]

Familiengeschichte: Das zweite Leben eines Tisches

Der Wert eines Möbels liegt im Auge des Betrachters Vor einiger Zeit erreichte uns eine eher seltene Anfrage: Ein über 100 Jahre alter Tisch aus Familienbesitz sollte restauriert werden. In der Regel lehnen wir solche Aufträge ab, denn für den Bereich der Restaurierung gibt es speziell ausgebildete Fachleute.  Dieses Möbelstück war jedoch etwas Besonders und […]

Farbvielfalt für nachhaltige Raumkonzepte: Muster und Materialkollagen helfen

Farbvielfalt, Holz kombinieren, Moodboard, welche Farbe passt

Als Schreiner und Partner von Innenarchitekten und Raumplanern weiß ich, wie wichtig es ist, Raumkonzepte nicht nur handwerklich perfekt umzusetzen, sondern ebenso den ästhetischen Wünschen unserer Kunden Ausdruck zu verleihen.  In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie wir in unserer Möbelschreinerei außergewöhnliche Räume in einer beeindruckenden Farbvielfalt in Kombination mit unterschiedlichen Materialien verwirklichen können. Inhaltsangabe […]

Einzigartiger Leseplatz: Sitzfenster mit Bücherregal

Sitzfenster mit Bücherregal zum Anlehnen

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich in Ihrem Wohnzimmer, das Buch Ihrer Wahl in der Hand, während Sie den Ausblick von der maßgefertigten Sitzbank am Fenster genießen. Diese Ausgeglichenheit, die dieses Bild in Ihnen weckt, kann der Kunde unseres neuesten Möbelstücks ab sofort jeden Tag erleben: Für ihn durften wir einen einzigartigen und zugleich […]

Der Borkenkäfer: Ein Blick in die Welt eines kleinen Waldbewohners

Liebe Kinder, heute möchte ich euch einen besonderen Bewohner unserer Wälder vorstellen: den Borkenkäfer. Vielleicht habt ihr schon einmal von ihm gehört oder ihn sogar in einem Waldstück entdeckt. Aber wisst ihr wirklich, was es mit diesem kleinen Insekt auf sich hat auf das viele Waldbesitzer so wütend sind? Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt […]

Die Erle: Ein vielseitiger Laubbaum

Wenn man an majestätische Bäume denkt, kommen einem oft Eichen, Buchen oder Ahorn in den Sinn. Doch ein oft übersehener, aber dennoch faszinierender Baum verdient unsere Aufmerksamkeit: die Erle. Mit ihrer einzigartigen Holzfarbe, ihrem weitläufigen Vorkommen und ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen hat die Erle viel zu bieten. Übersicht: 6 Merkmale von Erlenholz Holzfarbe hell, […]