Im Einsatz für die Jugendarbeit

Mit Begeisterung fürs Handwerk und viel Freude an der Jugendarbeit haben wir, organisiert über die Kommunale Allianz Marktheidenfeld, auch in diesem Jahr unsere Türen für die Ferienspiele geöffnet. Acht Kinder zwischen 8 und 11 Jahren waren bei uns in der Werkstatt zu Gast. In zwei spannenden Stunden (8.30–10.30 Uhr) konnten die jungen Handwerkerinnen und Handwerker die […]
Erneut Best-Practice-Beispiel

Schon im Frühjahr 2025 klingelte bei uns das Telefon: Die Handwerkskammer Unterfranken war begeistert von unserer Homepage und unserem Instagram-Auftritt – und fragte, ob wir Teil eines Projekts werden möchten, bei dem andere von uns lernen können. Klar wollten wir! Gemeinsam mit einer Studierendengruppe der THWS und unter der organisatorischen Unterstützung von Daniela Hartmann, stellvertretende Pressesprecherin, wurde unser Auftritt genau unter die Lupe genommen. […]
Kunden von heute mit Häusern von gestern

Als in den 1950er-Jahren das Eigenheim zum Symbol des Aufbruchs wurde, war es Ausdruck von Sicherheit, Wohlstand und einem neuen Lebensgefühl. Wissenschaftler wie Jan Engelke von der TU München erinnern in ihrem Interview mit der Zeitschrift „Häuser“ daran, dass Zeitschriften wie Schöner Wohnen damals – wie heute – nicht nur Einrichtungsideen lieferten, sondern auch das […]
Challenge accepted – Schrank von 1838 wird zerlegbar

Nein, wir restaurieren keine Schränke – dafür gibt es echte Experten. In diesem Fall handelte es sich jedoch, trotz des Alters, nicht um eine Restaurierung im eigentlichen Sinn, sondern um eine anspruchsvolle handwerkliche Aufgabe. Der Schrank von 1838 stammt ursprünglich aus Nettelstett (NRW) und war ein Onlinefund unseres Kunden. Normalerweise sind Schränke diesen Alters zerlegbar […]
Zwieselung beim Baum = Kein Möbelholz

Auf unserer letzten Wanderung ist uns ein außergewöhnlicher Baum aufgefallen: Von unten wuchsen drei starke Leittriebe verzweigt nach oben – eine klassische Zwieselstelle. Für mich als Schreiner war das ein spannendes Beispiel für die Kräfte und Eigenheiten der Natur. Gleichzeitig erinnerte es mich daran, wie wichtig es ist, mein Holz sorgfältig auszuwählen und seine Qualität […]
Frischer Wind im Team – unser erster Azubi startet!

Es ist soweit: Ab September begrüßen wir unseren ersten Auszubildenden, David M., in unserem Team! Schon nach einem dreitägigen Praktikum hat David gezeigt, dass er zielstrebig, motiviert und interessiert ist. Außerdem passt er mit seinem Humor perfekt zu uns und steht für die Werte, die uns wichtig sind. Gemeinsam mit Wiebke S. von der Handwerkskammer […]
Engagement für die Schreinerinnung

Wir engagieren uns vielfältig – nicht nur in der Jugendförderung, etwa beim Macher-Tag oder mit Praktikumsangeboten, sondern auch aktiv in der Arbeit der Schreinerinnung. Besonders Ramona Pfenning steckt viel Zeit, Energie und Leidenschaft in ihr Ehrenamt bei der Schreinerinnung Mainfranken. Mit viel Organisationstalent, Offenheit und dem Blick für das Wesentliche sorgt sie dafür, dass die […]
Zukunftsforum – Impulse für Morgen

Ein Highlight in der Brache Das Zukunftsforum Schreiner 2025 in Fürstenfeldbruck war wieder ein echtes Highlight der Branche – mit über 600 Teilnehmenden, spannenden Vorträgen, inspirierenden Impulsen und einer top besetzten Ausstellung der wichtigsten Zulieferer. Für uns war es selbstverständlich, dabei zu sein. Denn genau hier treffen sich die Vordenker und Macher unseres Handwerks, hier […]
Warum vergraut Holz? Alles was Sie wissen müssen

Holz im Außenbereich verändert mit der Zeit seine Farbe – oft zu einem silbergrauen Ton. Doch was steckt hinter diesem Prozess, welche Holzarten sind besonders betroffen, und wie lässt sich das Vergrauen verhindern? In diesem Beitrag erfährst du, warum selbst edle Tropenhölzer nicht verschont bleiben und wie du dein Holz langfristig schön hältst.
Macher-Tag 2025: Wir waren dabei!

Am Samstag, den 29. März 2025, fand der Macher-Tag der Handwerkskammer Unterfranken statt – und war ein voller Erfolg! Mehr als 70 Betriebe stellten ehrenamtlich 50 verschiedene Ausbildungsberufe vor und begeisterten die knapp 2000 Besucher auf der Messe. Riesiger Andrang am Macher-Tag 2025 Auch in der Schreinerlehrwerkstatt war der Andrang riesig. Gemeinsam mit der Ackermann […]